Zwangsversteigerungen Amtsgericht Neuruppin
Schinderweg
PR - Prignitz
Grundstück: 460 m2, Gartenland, ... mehr
Stettiner Str.
PZ - Uckermark
Grundstück: 220 m2, bebaut mit einer im Fremdeigentum stehenden... mehr
Ruppiner Str.
KY - Ostprignitz-Ruppin
Grundstück: 9.114 m2, ... mehr
Chausseestr.
KY - Ostprignitz-Ruppin
Grundstück: 1.401 m2, Gewerbefläche: 328 m2, 1 ... mehr
Schillstr.
PZ - Uckermark
Grundstück: 12.490 m2, sowie land- und forstwirtschaftlich genu... mehr
Burgstr.
KY - Ostprignitz-Ruppin
Grundstück: 1.082 m2, zwei Wohnhäuser in Reihenbauweise, teilei... mehr
Metzelthin
PZ - Uckermark
Grundstück: 568 m2, Wohnfläche: 99 m2, teilunte... mehr
Klockow
PZ - Uckermark
Grundstück: 2.037 m2, 2 Geschosse, innerhalb des eingetragenen ... mehr
Plauer Tor
KY - Ostprignitz-Ruppin
Grundstück: 706 m2, Wohnfläche: 134 m2, 2 Gesch... mehr
Rambower Allee
PR - Prignitz
Grundstück: 1.186 m2, Wohnfläche: 134 m2, 1 Ges... mehr
Info - Amtsgericht
Weitere Amtsgerichte
Rechtsanwalt Alexander Pestel
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht: Seit mehr als zehn Jahren nachhaltig auf dem Gebiet des Zwangsversteigerungsrechts und damit zusammenhängender Rechtsfragen tätig
www.ra-pestel.de
Dr. Eiselt & Hoffmann - RechtsanwälteDr. Eiselt & Hoffmann - Rechtsanwälte
Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht berät und vertritt Rechtsanwalt Peter Hoffmann Mandanten im Raum Südniedersachsen, Nordhessen und Westthüringen. Dies insbesondere in den Bereichen
www.ra-hoffmann.de
Bausachverständigenbüro SchmidtBausachverständigenbüro Schmidt
Begutachtungen in ganz Deutschland
www.baugutachter24.com/
Rechtsanwaltskanzlei OstRechtsanwaltskanzlei Ost
Herr Rechtsanwalt Ost ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Zwangsversteigerungsrechts
www.anwaltost-berlin.de
Industrierat – Immobilien und Mobilien - Sachverständige bundesweite Bewertung und VerkaufIndustrierat – Immobilien und Mobilien - Sachverständige bundesweite Bewertung und Verkauf
Die erste Adresse für Immobilien und Mobilien Gutachten und Verkauf/Vermietung.
www.industrierat.de